|  |  | 
	 Die PUBLIC TOYS sind aber mittlerweile mehr,
	als nur irgendeine Punkband. Sie vermitteln ein ganzes
	Lebensgefühl, was man lange Zeit für ausgestorben
	hielt.... Anfang der 90er tun
	sich ein paar Düsseldorfer Jungs zusammen und wollen Punk spielen. Irgendwo
	hatte man das schon einmal gehört - deshalb assoziierten diverse Zeitungen
	damals: Die Enkel der Toten Hosen treten jetzt
	schon ihr Erbe an ! |  | 
    
      |  |  | Doch Fossi (Gesang), Roman (Bass), Uwe (Git.), Guido (Git.)
	und Usenburger (Drums) gehen ihren eigenen Weg und schaffen sich einen eigenen
	Stil.  Punkrock hat keine Idole ! 
	und schon gar nicht handelt es sich bei den PUBLIC TOYS um eine Band, die
	man als Abklatsch irgendwelcher Punkgrößen bezeichnen könnte....
	In der Szene sind sie längst als eine eigene Punkgröße bekannt:
	Die PUBLIC TOYS sind nicht Opium fürs Volk, sondern Speed
	für eine Generation ! (Uncle Sallys).  Als erstes erscheint
	die EP Tote Helden.  Lokalpatriotismus
	ist es, der die PUBLIC TOYS dazu veranlaßt nachfolgend die Single
	Drei Akkorde für Fortuna zu Ehren des
	D-dorfer Fußballvereins Fortuna Düsseldorf aufzunehmen. 
	Es folgen die LPs  5 Asse und
	Punk.  Ende 1997 - Sänger Fossi
	steigt aus und Pascal kommt in die Band. Pascal ist Halb-Engländer.
	Eine Tatsache, die die PUBLIC TOYS zu genialen, neuen Texten verhilft. Da
	Pascal schon vorher in div. anderen Band auch als Bassist oder Gitarrist
	agierte, inspiriert er gleichzeitig zu neuer Musik. Die meisten Stücke
	werden von ihm und Uwe geschrieben. 
	 März 1998 - Es erscheint die
	neue Single Safety-pins on television, die
	4 neue Stücke enthält, auf die die deutsche Underground Punk Szene
	schon viel zu lange warten mußte. Die Platte erscheint auf Pascals
	eigenem Label Dirty Faces und die Punks touren in Eigenregie
	durchs Land. 
	 
	August 1998 - Die PUBLIC TOYS supporten die Toten Hosen auf 2 ihrer
	Magical Mystery Konzerte im Düsseldorfer Tor 3
	und im Frankfurter Batschkapp. 
	 
	Anfang 1999 - Die neuen Lieder sind fast fertig, die PUBLIC TOYS an den
	Wochenenden unterwegs, um Konzerte zu spielen. Ende Februar soll es endlich
	ins Studio gehen. Eingefleischte Fans warten auf die neue CD, die eigentlich
	schon im Herbst letzten Jahres erscheinen sollte.... 
	 
	Die PUBLIC TOYS sind die letzten und einzig wahren Helden des Punks
	! So sweet, daß die Mädchen ihnen zu Füßen liegen,
	hart genug, um in der Punkszene gut anzukommen und intelligent genug, um
	kontroverse Texte zu schreiben, die mit der passenden Musik so melodisch
	sind, daß man sie niemandem vorenthalten möchte... (BUT
	Fanzine) 
	 
       |  |